Herzlich willkommen!

Wir sind eine teilgebundene Ganztagsschule in Vechta mit etwa 700 Schülerinnen und Schülern.

Auf unserer Homepage finden Sie wichtige Informationen, Formulare zum Download und Eindrücke vom vielfältigen Lernen und Leben an unserer Schule.

Sehen Sie sich um!

  • Vitamine für den Tag

    Heute gab es wieder viele bunte Obstteller, um die Vitaminspeicher der SchülerInnen zu füllen!

  • Projekttag zum Gedenken an die Geschwister Scholl

    Anlässlich des Todestages der Geschwister Hans und Sophie Scholl am 22. Februar fand am 24.02.25 erneut ein Projekttag an der Geschwister-Scholl-Oberschule Vechta statt.

    Jedes Jahr beschäftigen sich alle Schülerinnen und Schüler der GSO an diesem Tag mit der Geschichte der Geschwister Scholl und des Nationalsozialismus, aber auch mit aktuellen Themen wie Antisemitismus, Toleranz, Menschenrechte oder Zivilcourage, die sich aus der Geschichte von Hans und Sophie Scholl ableiten lassen. Dabei legen die einzelnen Jahrgänge ihre Schwerpunkte jedes Jahr selbst fest.

    In diesem Jahr wurden neben dem Leben und Wirken der Geschwister Scholl u.a. die Geschichte der Stolpersteine und des jüdischen Lebens in Vechta, das Thema Zivilcourage im Alltag und das Leben von Anne Frank behandelt.

    Außerdem gab es in diesem Jahr ein besonderes Highlight. Der Musiker Manolito Steinbach gab für den Jahrgang 9 eine seiner „Lesungen mit Musik“. Er ist Nachkomme von Sinti, die in Auschwitz ermordet wurden und Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Verbandes Deutscher Sinti. In seinen Lesungen klärt Steinbach (u.a. durch persönliche Erfahrungsberichte) über Rassismus und Antiziganismus auf.

    Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zogen im Anschluss ein sehr positives Fazit und hoffen, Events wie die Lesung von Manolito Steinbach zukünftig erneut in den Projekttag integrieren zu können.

  • GSO und Stegemannschule gemeinsam auf der Piste

    Zum dritten Mal ging es in der Woche vom 16.-23. Februar für eine Gruppe von 18 SchülerInnen und 4 Lehrkräften gemeinsam mit einer Gruppe aus der Stegemannschule Lohne auf Skifahrt. Im Skigebiet Hochkössen (Österreich) erlernten die SchülerInnen das Skifahren neu oder perfektionierten ihr Können. Dabei konnte sich die Gruppe über eine Woche Sonnenschein und gute Schneebedingungen freuen. SchülerInnen und Lehrkräfte sind sich am Ende einig: es war eine tolle Fahrt!

  • Projekt zur Sprachförderung mit Uni Vechta

  • GSO gewinnt Basketballturnier in Visbek


    Am 27. Januar 2025 wurde in Visbek das Basketballturnier der Schulen im
    Landkreis Vechta ausgerichtet. Organisiert wurde es von den Sportlehrern der
    Benedikt-Schule Visbek. Teilgenommen haben dabei 9 Mannschaften aus
    dem Landkreis.
    Das GSO-Team spielte beim Turnier 2024 schon eine gute Rolle und wollte
    auch in diesem Jahr bei den oberen Plätzen mitmischen.
    Dieses zeigte sich bereits in der Gruppenphase, wo man sich durch drei
    deutliche Siege für das Finale qualifizierte. Im Finale trafen die GSO-Schüler
    dann auf den Ausrichter aus Visbek. Die Visbeker hatten ebenfalls alle Spiele
    gewonnen und starteten auch gleich entschlossen mit einer 8:1 Führung.
    Angeführt durch ihren Teamkapitän Kristian Hasanalliaj ließen sich die GSOler aber
    nicht einschüchtern und glichen zur Halbzeit aus. In der zweiten Halbzeit wurde
    das Spiel sehr physisch und beide Teams wollten es für sich entscheiden.
    Matvii Makedon drehte dann für die GSO auf und machte die entscheidenden
    Punkte für den Sieg, worüber sich die Schüler sehr freuten und anschließend von Frau Magerfleisch
    einen Kinogutschein als Preis erhielten.
    Folgene Spieler nahmen teil:
    Kristian Hasanaliaj 10d
    Husseim Mohammed 10c
    Matvii Makedon 9e
    Marc Lammers 10a
    Raja Saif Ishfaq 10c
    Marvin Brenndörfer 10b
    Luca Spiele 9d
    Rezapour Jelekoran Radmir 9f
    Endstand: 23:16 für die GSO im Finale
    Betreut wurde das Team von Frau Frohn und Herrn Scheper.