Einschulung der neuen Fünftklässler

Am Montag, 05.08.2024 wurden die neuen Fünftlässlerinnen und Fünftklässler an der Geschwister-Scholl-Oberschule begrüßt.

Zusammen mit ihren Erziehungsberechtigten trafen sie bei der Einschulungsfeier im Forum der Schule auf ihre neuen Klassenleitungen und konnten ihre Mitschüler und den neuen Klassenraum direkt kennenlernen. Währenddessen hatten alle Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Keksen auszutauschen. Die Schulsozialarbeit stellte bei dieser Gelegenheit ebenso wie der Förderverein ihre Arbeit vor. Erstmals nahmen auch Mitglieder der Schülervertretung an der Veranstaltung an und boten ihre Dienste als Dolmetscherinnen und Dolmetscher für die Eltern an.

Wir wünschen allen neuen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen guten Start bei uns!

Auf ins neue Schuljahr

Am Montag, 05.08.2024 starten wir ins neue Schuljahr. Für die Jahrgänge 6-10 beginnt der Unterricht um 8.00 Uhr und endet um 12.25 Uhr.

Die neuen Fünftklässler und ihre Erziehungsberechtigten sind zur Einschulung um 10.15 Uhr ins Forum der GSO eingeladen. Anschließend haben sie im Klassenverband Unterricht bis 13.10 Uhr.

Wir wünschen allen schöne Restferien und einen guten Start ins neue Schuljahr! Wir freuen uns auf euch!

Einzelne SchülerInnen und Klassen erreichen „NEXT LEVEL“

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden einzelne SchülerInnen und mehrere Klassen mit einem Kinogutschein beziehungsweise mit 200 Euro für die Klassenkasse belohnt. Die SchülerInnen und ihre Klasse erreichten „Next Level“. Das bedeutet, sie haben sich persönlich in diesem Halbjahr um mindestens eine Note verbessert und/oder 50% der Klasse haben sich ebenfalls in einem Fach verbessert. Übergeben wurden die Gutscheine in einer kleinen Feier im Forum der GSO. Die Freude bei den SchülerInnen war riesig. Ihr könnt stolz auf euch sein! Macht weiter so!

Abschlussschüler unter dem Motto „Memories & Stories“ feierlich verabschiedet

Am Freitag, 14.06.2024, verabschiedet die Schulgemeinschaft der GSO insgesamt 124 SchülerInnen. Die Feierlichkeiten begannen mit einer religiösen Feier in der Klosterkirche. Anschließend ging es zur feierlichen Zeugnisübergabe in das Forum der GSO. Dort gab es ein buntes Rahmenprogramm unter dem Motto „Memories and Stories“. Die AbschlussschülerInnen präsentierten Teile aus dem Musical „South Side Story“, einzelne SchülerInnen präsentierten Songs zusammen mit der Lehrerband und auch der Bürgermeister der Stadt Vechta, Kristian Kater, richtete seine Grußworte an die Abschlussschüler. Sofiia Vasylenko trat mit einem ungarischen Lied als Solosängerin auf. Zwischen den einzelnen Darbietungen erhielten die SchülerInnen klassenweise Ihre Zeugnisse von der Schulleiterin Anke Magerfleisch und den Klassenlehrern. Die besten SchülerInnen wurden vom Förderverein der GSO mit einem Kinogutschein belohnt. 23 SchülerInnen erwarben einen erweiterten Sekundarabschluss I, 22 einen Sekundarabschluss I, 25 einen Sekundarabschluss I Hauptschulabschluss, 43 einen Hauptschulabschluss, 4 einen Förderschulabschluss und 18 SchülerInnen erhielten ein Abschlusszeugnis. In Zukunft werden die Absolventen unterschiedliche Wege gehen. Einige beginnen eine Ausbildung, andere besuchen eine Berufsbildende Schule und wieder andere versuchen, an der Elisabethschule einen Hauptschulabschluss zu erwerben.