Uncategorized
Auf großer Reise – Besichtigung der Allemannenschule Wutöschingen

Am Sonntag, 05.02.2023, reiste eine Gruppe von Lehrkräften zusammen mit der ersten Stadträtin Frau Sollmann nach Wutöschingen/Baden Württemberg, um dort am Montag die Alemannenschule zu besichtigen. Die Alemannenschule wurde 2019 mit dem Deutschen Schulpreis und 2021 in der Kategorie „Selbstorganisiertes Lernen ermöglichen“ nominiert. Die Schule besitzt ein besonderes Lernkonzept, welches unsere Gruppe im Alltag erleben durfte. Jeweils 15 Schülerinnen und Schüler aus drei Jahrgängen arbeiten in einer Gruppe zusammen und besitzen einen festen Arbeitsplatz im „Lernatelier“. Darüber hinaus dürfen sie weitere Bereiche in der Schule zum freien Arbeiten nutzen. Die Lehrkräfte stehen insgesamt als Lernbegleiter zur Verfügung und unterstützen die Schülerinnen und Schüler sehr individuell.
Der Einblick in diese besondere Art der Pädagogik eröffnete für unsere Gruppe viele neue Ansichten und Ideen.
Schüler und Schülerinnen der GSO erarbeiten Video zum Erasmus+Projekt
Gedenktag an Hans und Sophie Scholl am 22.02.2022

Zum Gedenktag an die Namenspatronen unserer Schule organisierte die Schülervertretung mit Hilfe von Lehrer Sebastian Tölle eine eindrucksvolle Aktion: