Skiprojekt: GSO und Stegemannschule gemeinsam auf der Piste

19 Schülerinnen und Schüler sowie 4 Lehrkräfte der GSO lernen zusammen mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern der Stegemannschule Lohne in Hochkössen während eines Skiprojekts gemeinsam das Skifahren. Das herrliche Kaiserwetter sorgt dabei für beste Lernvoraussetzungen.

Video zur Skifahrt

Auf großer Reise – Besichtigung der Allemannenschule Wutöschingen

Am Sonntag, 05.02.2023, reiste eine Gruppe von Lehrkräften zusammen mit der ersten Stadträtin Frau Sollmann nach Wutöschingen/Baden Württemberg, um dort am Montag die Alemannenschule zu besichtigen. Die Alemannenschule wurde 2019 mit dem Deutschen Schulpreis und 2021 in der Kategorie „Selbstorganisiertes Lernen ermöglichen“ nominiert. Die Schule besitzt ein besonderes Lernkonzept, welches unsere Gruppe im Alltag erleben durfte. Jeweils 15 Schülerinnen und Schüler aus drei Jahrgängen arbeiten in einer Gruppe zusammen und besitzen einen festen Arbeitsplatz im „Lernatelier“. Darüber hinaus dürfen sie weitere Bereiche in der Schule zum freien Arbeiten nutzen. Die Lehrkräfte stehen insgesamt als Lernbegleiter zur Verfügung und unterstützen die Schülerinnen und Schüler sehr individuell.
Der Einblick in diese besondere Art der Pädagogik eröffnete für unsere Gruppe viele neue Ansichten und Ideen.

Vorlesewettbewerb der GSO in weihnachtlichem Flair
Alexa Fischer geht als Schulsiegerin aus dem Vorlesewettbewerb hervor

Oben von links (Nikolaus Andreas Friebis, Lehrerin Ariane Karns, Lehrerin Luise Heidorn, Schülervertreterinnen Aylin Ahmedova und Shenda Hussein, 2. Oberschulkonrektorin Ina Gärtner, ehemalige Schulleiterin Maria Eisleb)
Unten von links (Issam Al Hassan, Mohamad Ali, Schulsiegerin Alexa Fischer, Cassandra Lieck, Simon Lukaßen)

Am Dienstag, den 06.12.22 fand in der GSO der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Insgesamt 5 SChüler und Schülerinnen traten als Klassensieger an, um den SChulsieger der Geschwister-Scholl-Oberschule zu ermitteln. Jeder der Teilnehmer musste zunächst einen geübten Text aus einem frei gewählten Buch vortragen. Anschließend lasen die Klassensieger jeweils einen unbekannten Text aus dem Buch „Getürkte Weihnacht“ von Osman Engin vor. Die Jury, bestehend aus Lehrern, Schülervertretern und der ehemaligen Schulleiterin der GSO, Maria Eisleben, kürte am Ende Alexa Fischer aus der Klasse 6c zur Schulsiegerin. Sie wird beim Vorlesewettbewerb des Landkreises antreten, um die GSO zu vertreten. Für jeden Teilnehmer spendierte der Förderverein der Schule ein kleines Geschenk. Die Siegerin erhielt zudem einen Gutschein, der ebenfalls vom Förderverein gesponsert wurde. Als Überraschung für alle Beteiligten erschien am Ende der gelungenen Veranstaltung der Nikolaus, um den Schülern und Schülerinnen zu gratulieren.